Tischtennis spielen in Demmin


26
Jan

Mit einer großen Delegation von 11 Tischtennis Spieler/ innen nahm der Tischtennis Verband Mecklenburg- Vorpommern an den Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Schüler/ innen und Mädchen/ Jungen in Ahrensburg ( Hamburg) teil. Mit guten spielerischen Leistungen überzeugten alle und sorgten für ein positives Auftreten des Verbandes. In der Schülerinnen Konkurrenz gewann Melanie Plötz ( NW Rostock) zwei Partien und scheiterte einmal knapp im Fünften und erreichte als Gruppenzweite das Achtelfinale. Hier kam gegen Arina Spektor ( Berlin) das Aus. Die Parchimerin Hannah Heilck kam über die Gruppenphase nicht hinaus. Im Doppel bezwangen beide zunächst eine Paarung aus Schleswig- Holstein, ehe sie im Viertelfinale 1:3 ausschieden. Bei den Schülern konnte Nikita Ivanov ( NW Rostock) einen Sieg auf der Habenseite verbuchen, schied aber in der Vorrunde aus. Stark spielte auch Jarno Dümmer ( NW Rostock) auf. Zum Auftakt unterlag er knapp 2:3 und schied ohne Erfolg auch. Sehr für Aufsehen sorgte der elfjährige Bastian Skopp ( Greifswald). Gegen die Älteren spielte er unbekümmert auf und hatte teilweise direkte Erfolge mit seinen guten Aufschlägen. Ist ein Hoffnungsträger für die Zukunft. Im Doppel scheiterten Dümmer/ Ivanov sehr knapp 2:3. In der Jungenkonkurrenz blieb es bei Alexander Pataman ( Schwerin) bei zwei Satzgewinnen. Seine gewachsene Leistungsstärke konnte nun Til Puhlmann ( Rostock Süd) bei diesen Meisterschaften demonstrieren. Nach zwei Siegen führte er im dritten Einzel 2:0 nach Sätzen. Dann kam ein Bruch und er unterlag noch 2:3. Bei Punktgleichheit von 2:1 hatte Puhlmann einen Satz mehr und kam als Gruppensieger weiter. Mit einem 1:3 kam im Achtelfinale das Aus. Vier Mädchen gingen in die Gruppenphase. In einer umkämpften Doppel Viertelfinalpaarung fehlte Puhlmann/ Pataman das Fortune und sie unterlagen nach 2:0 Satzführung 11 im fünften Satz. Für Luise Tieglack ( Bergen) hingen die Trauben sehr hoch und sie blieb ohne Zählbares. Anna Matthäus ( TTV 03) hatte eine schwere Gruppe. Sie gewann zum Auftakt 3:1, fand dann gegen die Noppenspielerin Isabell Puskas aus Finow keine Mittel und auch Karina Pankunin ( Schwarzenbek) musste sie gratulieren und schied als Gruppendritte aus. Annkatrin Lange ( Parchim) unterlag zunächst 0:3, kämpfte nach einem 0:2 Rückstand mit vollen Einsatz und wurde mit einem 3:2 Sieg belohnt. Anschießend gewann sie 3:1 und hatte eine Bilanz von 2:1. Im letzten Einzel unterlag dann die Gruppengesetzte 1:3 und drei Spielerinnen hatten 2:1 Spiele, wobei leider Lange mit 6:6 das schlechtere Satzverhältnis hatte und ausschied. Als Vierte im Bunde bestritt Johanna Salzmann ( Greifswald) die Gruppenspiele bei den Mädchen. 3:1 und 3:0 die Bilanz der ersten beiden Partien. Im dritten Einzel unterlag sie 2:3 Annie Jordan ( Finow) und beide hatten 2:1. Einen Satz weniger verloren hatte Salzmann und sie erreichte als Gruppenerste das Viertelfinale, dort traf sie auf ihre ständige Konkurrentin aus Berlin, Belana Gawolek und schied mit 1:3 aus. In den Mädchendoppeln setzten sich Lange/ Tieglack 3:1 im Achtelfinale durch und mussten dann beim 1:3 gratulieren. Im Viertelfinale trafen Matthäus/ Salzmann auf die Finower Jordan/ Gragoll und hielten das Match offen. Alle Sätze hatten knappe Ausgänge, wobei Salzmann/ Matthäus knapp 1:3 den späteren Norddeutschen Doppelmeisterinnen unterlagen. Wenn auch ein greifbarer Medaillenplatz versagt blieb, hinterließ die Delegation des TTVM einen positiven Eindruck bei den Norddeutschen Meisterschaften und weckt Hoffnungen für die Zukunft.

Category : Meisterschaften / Nachwuchs

Entschuldige, das Kommentarformular ist zurzeit geschlossen.