Der Demminer Hanseat war Gastgeber einer Pokalrunde für Tischtennisteams der Bezirksklasse und – liga. Die Auslosung der beiden Dreiergruppen versprach bereits vor dem ersten Ballwechsel sehr viel Spannung. Zum Auftakt scheiterten die Hausherren an der Mannschaft des SV Prohner Wiek 1:4. Danach trafen der TTV 03 Demmin auf das Bezirksklasseteam aus Prohn, das einen gestandenen Verbandsligaspieler in seinen Reihen hatte. Im Auftaktdoppel mussten Christoph Zahn/ Dieter Schulz eine knappe 1:3 Niederlage einstecken. Dann spielte René Blödow stark auf, führte 2:0 nach Sätzen, musste dennoch dem Spitzenmann der Prohner gratulieren. Zahn und Schulz siegten sicher und glichen aus. Auch Zahn musste die Überlegenheit der Prohner Nummer eins anerkennen und scheiterte 1:3. Blödow fand keine Mittel gegen das langsame Spiel seines Gegenüber und unterlag 1:3 und der TTV 03 verlor das Auftaktmatch 2:4. Anschließend gegen den Demminer Hanseat mussten sich Zahn und Schulz strecken, um das Doppel 3:2 erfolgreich zu gestalten. Auch hier spielte Blödow ein starkes Match und das TTV 03 Team gewann 4:0. In der anderen Gruppe setzte sich die Dritte aus Neubrandenburg jeweils 4:1 gegen die Dritte des SV Medizin Stralsund und Stavenhagens Zweite durch. Im Spiel um den zweiten Gruppenplatz kämpften die Stavenhagener mit letztem Einsatz, scheiterten dennoch knapp 3:4 den Stralsundern.
Im Halbfinale standen sich Prohn und Stralsund gegenüber, was die Prohner sicher 4:1 gewannen und weiter im Lostopf sind. Das zweite Halbfinale bestritten die Bezirksligisten TTV 03 und Neubrandenburg III. Im Auftaktdoppel konnten Zahn und Schulz eine 2:0 Führung nicht nutzen und unterlagen 2:3. René Blödow spielte erneut gegen die Nummer eins stark auf, musste aber beim 1:3 gratulieren. Dieter Schulz unterlag in den ersten beiden Sätzen knapp, fing sich dann und konnte noch knapp 3:2 gewinnen. Zahn gewann ebenfalls und es stand 2:2. Im Spitzeneinzel musste Zahn die spielerische Überlegenheit des Neubrandenburgers anerkennen und verlor 1:3. Blödows Formkurve zeigte weiter nach oben und er gewann 3:0. Schulz hatte keine Probleme und so qualifizierte sich der TTV 03 Demmin durch ein umkämpftes knappes 4:3 für die nächste Pokalrunde.
Die Erste Mannschaft der Altentreptower reiste nach Stralsund. Dort traf sie zunächst auf die Fünfte des SV Medizin Stralsund. In der Besetzung Roman Staks, Nico Hempel und Edward Klimczuk setzten sich die Altentreptower sicher mit 4:0 durch. Anschließend ließen Sie beim 4:1 dem Binzer Team keine Siegeschance. Im sicheren Gefühl des Weiterseins spielten die Altentreptower im letzten Pokalspiel gegen Wöpkendorf nicht mehr konzentriert und ohne wenig Engagement. Dadurch mussten sie den Wöpkendorfern einen 4:2 Sieg überlassen. Für die zweite Vertretung der Altentreptower waren die Gegner in Anklam zu stark. Ohne Siegchance traten sie die Heimreise an. In Zinnowitz gab es echtes Pokalfieber. Zunächst setzten sich die Stavenhagener in der Besetzung Uwe Günther, Frank Kath und Frank Fahldieck sicher mit 4:0 gegen Neubrandenburgs Fünfte durch. In der anderen Partie forderte der Gastgeber die Penkuner zur Höchstleistung, ehe sie knapp 4:3 siegten. Der Zinnowitzer Schultz gewann beide Einzel und das Doppel. In der zweiten Runde gewannen die Penkuner 4:0 gegen Neubrandenburg und sind in der nächsten Runde. Gegen Stavenhagen wollten es die Zinnowitzer wissen. Nach den ersten drei Einzel führte sie 2:1. Die Stavenhagener wehrten sich und entschieden das Doppel ganz knapp im Entscheidungssatz. Günther unterlag und Kath und Fahldieck sorgten mit Siegen für den knappen 4:3 Erfolg und das Erreichen der nächsten Runde.
Entschuldige, das Kommentarformular ist zurzeit geschlossen.